Aktuelles

Starke Partnerschaft für die Pflege!
Das St. Bernhard Hospital Brake und die Oldenburgische Schwesternschaft vom DRK e.V. gehen ab dem 5. März 2025 gemeinsame Wege –
für eine fachlich exzellente und menschliche Pflege.
„Diese Partnerschaft ist ein klares Bekenntnis zur Zukunft der Pflege!“ – Frank Germeroth, Geschäftsführer des St. Bernhard Hospitals Brake 
„Rotkreuzschwestern sind Pflege-Profis mit Tradition – und genau diese Verbindung macht uns aus!“ – Yvonne Janßen, Oberin der Oldenburgischen Schwesternschaft
Gemeinsam setzen wir ein Zeichen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung in der Wesermarsch.

#PflegeMitHerz #StarkePartnerschaft #ZukunftDerPflege #OSS #DRK #StBernhardHospitalBrake

_______________________________________________________________________________________________

 

 

Anlässlich des diesjährigen „Tages der Pflegenden“ am 12. Mai blicken wir voller Stolz auf unsere Mitglieder und Mitarbeiter der Oldenburgischen Schwesternschaft vom Roten Kreuz e.V.  Gemeinsam mit insgesamt 31 DRK-/BRK-Schwesternschaften, stehen wir für die professionelle Versorgung von hilfs- und pflegebedürftigen Menschen und für eine starke Pflegefachexpertise. Wir sind stolz auf unseren Beruf und alles, was wir jeden Tag leisten. Wir setzen uns dafür ein, dass die professionelle Pflege ihren Stellenwert in Politik und Gesellschaft einnimmt. Dabei sind wir in unserem täglichen Handeln den Grundsätzen des Roten Kreuzes verpflichtet: Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Auf ihnen gründet die Arbeit aller Mitglieder und Mitarbeitenden des Roten Kreuzes; Menschlichkeit ist das grundlegende Prinzip, das uns alle eint – dies schließt Ausgrenzung und Extremismus jedweder Art aus.
Vor allem in Zeiten wie diesen, die von politischen Konflikten und sozialen Unruhen geprägt sind, ist die Arbeit der Schwesternschaften wichtiger denn je, denn die Menschen brauchen uns. Unser Dank gilt allen Rotkreuzschwestern und Rotkreuzmitgliedern und Mitarbeitern die sich tagtäglich dafür einsetzen, allen Menschen mit Menschenwürde zu begegnen. Der Einsatz der Schwesternschaften geht aber noch weiter: Wir sind Impulsgeber für zukunftsgerichtete Projekte und koordinieren die Auslandseinsätze von Rotkreuzschwestern, wir machen uns stark für Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und vielfältige Praxiseinsatzmöglichkeiten. Öffentliche Gesundheitspflege und Absicherung der pflegerischen und gesundheitlichen Vorsorge, Professionalisierung der Pflegeberufe sowie Vorantreiben der Akademisierung des Pflegeberufes gehören zum breiten Spektrum unserer Arbeit.
Für einen Einblick in die großartige Vielfalt der Schwesternschaften und ihre Arbeit empfehlen wir einen Blick in das Jahrbuch des Verbandes. Dort finden Sie inspirierende Geschichten, Projekte und Erfahrungen, die das Engagement und die Bedeutung unserer Schwesternschaften widerspiegeln.
Sie finden das Jahrbuch unter folgendem Link.

Tag der Pflegenden 2024 | Rotkreuzschwestern.de

 

Yvonne Janßen im Amt bestätigt

21.12.2023 | News

Yvonne Janßen im Amt bestätigt

Krankenhausstrukturreform

27.06.2023 | News

Krankenhausstrukturreform

„Wir sagen Danke“ – 12. Mai 2023 Tag der Pflegenden

12.05.2023 | Aktuelles

„Wir sagen Danke“ – 12. Mai 2023 Tag der Pflegenden

Heute danken wir allen #Rotkreuzschwestern und Pflegekräften, die an 365 Tagen im Jahr überall im Einsatz sind ...

Osterkaffee

11.04.2023 | News

Osterkaffee

  Osterkaffee der pensionierten Mitglieder     

6 Monate Krieg in der Ukraine - DRK stärkt Gesundheitsversorgung und Winterhilfe in der Ukraine

23.08.2022 | Pressemitteilung

6 Monate Krieg in der Ukraine - DRK stärkt Gesundheitsversorgung und Winterhilfe in der Ukraine

Der seit sechs Monaten andauernde Krieg in der Ukraine fordert weiter unzählige Opfer. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) war schon vor der Eskalation des Konflikts im Land aktiv und hat sein Engagement seither stark ausgebaut.

Neue Oberin für die Schwesternschaft im Amt

01.08.2022 | News

Neue Oberin für die Schwesternschaft im Amt

Seit dem 1. August ist die neue Oberin Frau Yvonne Janßen für die Schwesternschaft im Amt.

Feierliche Verabschiedung von  Frau Oberin i.R. Helga Schumacher

24.05.2022 | News

Feierliche Verabschiedung von Frau Oberin i.R. Helga Schumacher

Anlässlich der Mitgliederversammlung 2021 am 24. Mai 2022 wurde Frau Oberin i.R. Helga Schumacher feierlich verabschiedet.